icon_512x512@2x

Sehr schnell

EAN-13 Barcodes in nur zwei Schritten erstellen

Schritt 1

Tippe die Ziffern Deines EAN-13 Barcodes in die Eingabebox links ein. Pro EAN-13 Barcode eine Zeile. Falls Dir die Ziffern als Text vorliegen, kannst Du diese auch in die Zwischenablage kopieren und in die Eingabebox links einfügen. Gib nur 12 Stellen (ohne Prüfziffer) oder 13 Stellen (mit Prüfziffer) ein. Setze den Haken bei „inkl. Prüfziffer“ entsprechend.

Ist die Eingabe korrekt, wird diese Grün dargestellt und der codierte Text wird in der Ausgabebox rechts angezeigt. Die Darstellung des codierten Textes kannst Du mit Deiner Auswahl „Anzeigen als“ anpassen. Dies ändert nur die Anzeige in der Ausgabebox und hat keinen Einfluss auf den codierten Text. Ist die Eingabe nicht korrekt, wird diese Rot dargestellt und die Ausgabebox rechts bleibt leer.

Voraussetzungen für eine korrekte Eingabe:

1. enthält nur Ziffern (0 bis 9)
2. die Anzahl der Ziffern pro Zeile ist 12 (ohne Prüfziffer) bzw. 13 (mit Prüfziffer)
3. die Prüfziffer ist richtig (wenn „inkl. Prüfziffer“ gewählt ist) 

Schritt 2

Kopiere einzelne Zeilen oder den gesamten Inhalt der Ausgabebox in die Zwischenablage. Füge den Inhalt der Zwischenablage (den codierten Text) in Deinem Zielprogramm ein und formatiere diesen mit einer GTINmaker-Schrift.

FAQ

Nein. GTINmaker erstellt im Gegensatz zu den meisten Barcode Apps die EAN-13 Barcodes als codierten Text, der mit einer GTINmaker-Schrift qualitativ hochwertig dargestellt wird.

GTINmaker ist mit nahezu jedem Programm kompatibel, welches Texte verarbeiten und diese mit eigenen Schriften formatieren kann. Da nur die systemeigene Zwischenablage für den Im- und Export der codierten Texte genutzt wird, müssen keine weiteren Systemvoraussetzungen erfüllt werden.

Nein. GTINmaker erstellt ausschließlich EAN-13 Barcodes. 

Ja. Um mehrere EAN-13 Barcodes mit GTINmaker zu erstellen, werden die einzelnen Ziffern für jeden Barcode Zeile für Zeile in die Eingabebox eingegeben. Entweder durch Eintippen oder durch Einfügen aus der Zwischenablage. Der erzeugte codierte Text, der in der Ausgabebox ausgegeben wird, beinhaltet je Zeile einen Barcode. 

Die GTINmaker-Schriften. Für die korrekte Darstellung der EAN-13 Barcodes muss der vom GTINmaker erstellte codierte Text mit einer GTINmaker-Schrift formatiert werden. Insgesamt stehen derzeit vier GTINmaker-Schriften zur Verfügung, die hier geladen werden können.